Ihr 21·26 Gebäude –
Mehr als nur ein Gebäude.

Mit uns entsteht Ihre individuelle Lösung – smart, nachhaltig und effizient.

Ihr 21·26 Gebäude –
Mehr als nur ein Bauprojekt

Mit uns erhalten Sie nicht nur ein Gebäude, sondern eine Lösung, die Komfort, Nachhaltigkeit und Effizienz in Perfektion vereint. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem 21·26 Gebäude gehen – Schritt für Schritt, professionell und partnerschaftlich. Kontaktieren Sie uns noch heute

Ihr 21·26 Gebäude –
Mehr als nur ein Gebäude.

Mit uns entsteht Ihre individuelle Lösung – smart, nachhaltig und effizient.

Kein Bedarf an konventioneller Haustechnik: Das 21·26-Gebäude kommt ohne traditionelle Heizungs-/Kühlsysteme aus. Stattdessen nutzt es natürliche Energiequellen wie die Abwärme von Menschen, Geräten und Beleuchtung.  Reduzierter Energieverbrauch: Der jährliche Energieverbrauch liegt deutlich dem Wert von Standardgebäuden CO₂-Reduktion: Durch den Verzicht auf energieintensive Technik und die intelligente Nutzung von Energieströmen wird der CO₂-Ausstoß erheblich gesenkt

Niedrigere Baukosten: Die Investitionskosten sind durch geringere Technikkosten um etwa 20 % geringer als bei herkömmlichen Gebäuden Geringe Lebenszykluskosten: Dank langlebiger Materialien und dem weitgehenden Verzicht auf wartungsintensive Haustechnik sinken die langfristigen Betriebskosten. Platzersparnis: Da keine großen technischen Anlagen benötigt werden, bleibt mehr nutzbare Fläche im Gebäude erhalten.

Konstante Wohlfühltemperatur: Das Gebäude hält das ganze Jahr über eine angenehme Temperatur zwischen 21 und 26 Grad Celsius – unabhängig von äußeren Wetterbedingungen. Automatische Luftqualität: Sensorisch gesteuerte dezentrale Lüftung reguliert Temperatur und CO₂-Gehalt, was für frische Luft und ein gesundes Innenraumklima sorgt. Thermische Stabilität: Die Bauweise mit niedrigen U-Werten sorgt für eine hervorragende Dämmung und das PCM-Konzept für thermische Trägheit, wodurch Temperaturschwankungen minimiert werden.

Robuste Materialien: Hochwertige Baustoffe gewährleisten eine lange Lebensdauer des Gebäudes. Nutzungsneutralität: Die flexible Gestaltung der Räume ermöglicht eine vielseitige Nutzung über Jahrzehnte hinweg, ohne größere Umbauten vornehmen zu müssen.

Inhalt uDas Konzept fördert ressourcenschonendes Bauen und setzt neue Maßstäbe in der Bauindustrie. Es trägt dazu bei, nachhaltiges Bauen als Branchenstandard zu etablieren. Zusammengefasst bietet das 21·26 – Gebäude eine zukunftsorientierte Lösung, die Komfort, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereint – ein innovativer Ansatz, der sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt.mschalten

Wir starten mit einem genauen Blick auf Ihren Standort:

Klima, Umgebung, Nutzung. Gemeinsam legen wir fest, was Ihr Gebäude können muss – komfortabel, nachhaltig, effizient.

Planung – durchdacht und vernetzt

Aus Ideen wird Struktur. Wir optimieren Hülle, Materialien und Technik. Alles greift ineinander – für ein Gebäude, das mitdenkt.

Simulation – sicher entscheiden

Wie verhält sich Ihr Gebäude im Alltag? Unsere Simulationen liefern klare Antworten – für Planung mit Weitblick.

Betrieb – alles im Griff

Wir begleiten Sie bis zum fertigen Gebäude. Transparent, zuverlässig, auf Augenhöhe.

Ihr Weg zum 21·26 Gebäude: Einfach. Professionell. Gemeinsam.

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir sind für Sie da.

Ihr Weg zum 21·26 Gebäude: Einfach. Professionell. Gemeinsam.

Jetzt Kontakt aufnehmen
– wir sind für Sie da.

Ihr Weg zum 21·26 Gebäude: Einfach. Professionell. Gemeinsam.

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir sind für Sie da.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner